Der deutsche Porzellanmodelleur und Bildhauer Siegmund Schütz (1906-1998) entwarf 1961 für die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin diese zauberhafte Schale. Sie wird auch als Aschenbecher genutzt, durch den geschwungenen oberen Rand. Fast anmutig und vielleicht ein Stück feminin wirkt sie durch ihre Form. Die Zeptermarke verweist auf das Herstellungsjahr von 1993-1999. Die Schale ist in einem sehr gepflegten und guten Zustand. Altersbedingt können leichte Gebrauchsspuren vorhanden sein (siehe Fotos). Die Schale ist 1.Wahl ohne Chips und Risse.
Maße:
Höhe ca. 8,5cm
Breite ca. 12,0cm
Schalenöffnung ca. 8,0×8,5cm