Diese wundervolle Vase der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin besticht durch die Form eines Pokals und der in einer fantastischen Handwerkskunst gearbeiteten Henkel, die zwei heraldische Greifeköpfe darstellen. Die Vase entstand nach einem Entwurf der KPM Berlin um 1855. Die Zeptermarke auf dem Boden verweist auf den Herstellungszeitraum zwischen 1962-1992. Die Vase ist in einem sehr gepflegten und sehr guten Zustand. Es gibt an der Vasenlippe einen kleinen Chip, der auf Grund der Vasengröße kaum zum Tragen kommt. Keine Risse vorhanden. Altersbedingt können leichte Gebrauchsspuren vorhanden sein (siehe Fotos).
Maße:
Höhe ca. 49,0 cm
Durchmesser oben ca.19,0 cm
Basis ca.17,0 cm
1.Wahl